Familienberatung

Der Mensch soll kein anderes Streben haben,

als auf jeder Stufe ganz das zu sein,

was diese Stufe fordert.
Friedrich Fröbel 

Beratung, Begleitung und Bestärkung von Familien mit Babys und Kleinkindern!

Um Ihre Fragen zu klären, biete ich Ihnen telefonische Beratung oder Hausbesuche an.

 

Viele Familien mit Babys und Kindern haben zum Beispiel Fragen zu diesen Themen:

  • Essen/Essverhalten
  • Ernährung/Stillen
  • Entwicklungsförderung
  • „Abschalten“/Ein-und Durchschlafen
  • Quengeln/Schreien Ÿ
  • Tagesstruktur/Rituale
  • Spielen/Sozialkontakt Ÿ
  • Vorsichtsmaßnahmen bei ehemaligen Frühgeborenen oder kranken Kindern
  • Elternstärkung/"Kraft tanken für den Alltag"
  • Babysignale
  • Unsicherheiten/Ängste
  • Eigene Erschöpfung/Überlastung
  • Weiterer Unterstützungsbedarf/hilfreichen Adressen

Baby Signale, Baby beruhigen, Baby Infos, Baby Körpersprache, Baby spuckt, Baby Blähungen, Säuglingsnahrung, erstes Lebensjahr
Baby beruhigen, Baby schläft nicht, Babys Schlaf, Mein Baby schläft nicht
Baby Ernährung, mein Baby isst nicht, Spucken, Blähungen



In der Beratung schauen wir gemeinsam auf die Kompetenzen und  Fähigkeiten

Ihres Kindes. 

 

Welches Verhalten (erwünscht oder unerwünscht) zeigt es? 

 

Welche Situationen sind schwierig oder eskalieren? 

 

In welchen Momenten zeigt sich Entspannung, so dass der Kontakt zwischen Ihnen und Ihrem Kind gut ist? 

 

Welche Entwicklungsschritte hat Ihr Kind schon erreicht? 

 

Was können Sie Ihrem Kind an hilfreicher Unterstützung geben? 

 

Was brauchen Ihr Kind und Sie, um schöne Momente zu erleben? 

 

Welche Wünsche und Vorstellungen haben Sie? 

 

Dieses Betrachten der einzelnen Situationen zeigt gelingende Momente, führt uns zu Lösungsmöglichkeiten und Ideen was Ihr Kind an unterstützendem Verhalten braucht.

 

Ich bin motiviert und optimistisch, dass ich in jeder Familie eine Vielzahl an

Lösungswegen und neuen Ideen finde!


Familienberatung, ruhiger Schlaf, Durchschlafen, Einschlafen, Schlafen,
Familienzusammenhalt, Familienbindung, Mütterberatung, Väterberatung
Geschwisterkinder, Bindung, Familienbegleitung


Willkommen sind alle Familien:

  • in der Schwangerschaft Ÿ
  • mit einem oder mehreren Kindern
  • mit Mehrlingen Ÿ
  • mit minderjährigen Eltern
  • nach einer zu frühen Geburt
  • mit psychischen Erkrankungen der Eltern
  • mit Pflege- oder Adoptivkindern
  • mit nur einem Elternteil
  • mit kranken oder gehandicapten Kindern oder die davon bedroht sind
  • mit suchtbelasteten Eltern
  • mit dem Wunsch nach Informationen und Austausch